Ausführung
ETERTUB-aqua® / HYDRO CLICK
Vor der Applikation der Etertub - Reservoirauskleidung ETERTUB-aqua® / HYDRO CLICK müssen von der Bauherrschaft Abklärungen betreffend Betontechnologie und Statik der bestehenden Konstruktion vorgenommen werden. Die Expertisen müssen positive Resultate ergeben.
An die wasserberührte Oberfläche des zu sanierenden Behälters werden keine speziellen Anforderungen gestellt; lediglich lose Teile, Überzähne und Hohlkehlen sind bauseits zu entfernen. Alle Oberflächen sind mit einem Hochdruckgerät zu reinigen.
Statisch nicht relevante Risse können vernachlässigt und von der Reservoirauskleidung problemlos überbrückt werden.
Die Verbindung der Auskleidung mit dem bestehenden Untergrund erfolgt mit Befestigungsprofilen (Klicksystem), die mit rostfreien Schrauben verankert werden. Auf diese im Abstand von 1000 mm oder 2000 mm vormontierten Profile werden anschliessend die Noppenprofile von ETERTUB-aqua® / HYDRO CLICK eingeklickt und verschweisst.
Die Noppen übernehmen dabei die Drainage von eindringendem Grundwasser; die glatte Oberfläche grenzt den Wasserteil ab.
Details beim Etertub - Auskleidungssystem

Wandabschluss
Ein Abschluss mit Dichtungselement schliesst die Wandverkleidung nach oben wasserdicht ab.

Wanddurchführungen
Wenn immer möglich werden alte Wanddurchführungen von Guss- oder Stahlrohren durch PE - HD Rohre ersetzt. Die Dichtheit wird durch das Verschweissen von Rohr und Stegprofilplatte auf der Wasserseite garantiert.